- zur Tür hinausgehen
- zur Tür hinausgehende deur uitgaan
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
zur — [tsuːɐ̯, tsʊr] Präp mit Artikel ≈ zu der: zur Tür hinausgehen || NB: zur kann nicht durch zu der ersetzt werden in Wendungen wie: sich zur Ruhe begeben; etwas zur Genüge kennen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Tür — Portal; Entree; Pforte; Einlass; Eingang; Durchgang * * * Tür [ty:ɐ̯], die; , en: 1. a) Öffnung von bestimmter Breite und Höhe in einer Wand, Mauer o. Ä., die den Zugang zu einem Raum, Gebäude o. Ä. ermöglicht: die Tür öffnen … Universal-Lexikon
hinaus- — hi·naus im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit hinaus werden nach folgendem Muster gebildet: hinaustragen trug hinaus hinausgetragen hinaus bezeichnet die Richtung von drinnen nach irgendwo draußen, häufig weg vom Sprecher,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Schiebetür — Shōji Eine Schiebetür ist eine Tür, die durch horizontales Schieben geöffnet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Konstruktionsprinzip … Deutsch Wikipedia
EN 1527 — Shoji Eine Schiebetür ist eine Tür, die durch horizontales Schieben geöffnet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Konstruktionsprinzip 1.1 Einteilung nach EN 1527 … Deutsch Wikipedia
Kathedrale von Dijon — Die Kathedrale von Dijon ist ein burgundischer Kirchenbau der Gotik. Der Bau dient seit 1805 als Kathedrale, er entstand als Abteikirche des Klosters Saint Bénigne. Im Mittelalter gehörte Dijon zur Diözese Langres. Seit der Etablierung des… … Deutsch Wikipedia
Schiebetor — Shoji Eine Schiebetür ist eine Tür, die durch horizontales Schieben geöffnet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Konstruktionsprinzip 1.1 Einteilung nach EN 1527 … Deutsch Wikipedia
Lost (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel Lost … Deutsch Wikipedia
Benedikt XVI. — Papst Benedikt XVI. Päpstliches Wappen Benedikts XVI. Papst Benedikt XVI. (2006) … Deutsch Wikipedia